KI verstehen und rechtssicher anwenden – 60-Minuten-Lunch-&-Learn- oder After-Work-Impuls
Präsenzveranstaltung in Bonn und Umgebung / online.
Vereinbaren Sie einen Termin: ki-kompetenz@mailbox.org
Ziel des Workshops
Mitarbeitende und Führungskräfte erhalten ein klares Verständnis davon,
- was die EU-KI-Verordnung unter Künstlicher Intelligenz versteht (Art. 4 KI-VO),
- wie KI-Systeme rechtssicher und verantwortungsvoll im Arbeitsalltag genutzt werden können,
- und warum jedes Unternehmen eine interne KI-Policy benötigt.
Agenda (60 Minuten)
0–10 Min – Einführung in die Welt der KI
- Was ist „Künstliche Intelligenz“ laut Art. 4 EU-KI-VO?
- Abgrenzung: algorithmische Systeme vs. generative KI.
- Beispiele: Text-, Bild- und Sprachmodelle im Büroalltag.
10–25 Min – Chancen & Risiken im Unternehmenskontext
- Effizienz und Produktivitätspotenziale.
- Risiken: Datenschutz, Urheberrecht, Bias, Haftung.
- Praxisbeispiele aus typischen KMU-Situationen.
25–45 Min – KI-Verordnung und die Pflicht zur Governance
- Zielsetzung der EU-KI-Verordnung.
- Risikobasierter Ansatz und Pflichten für Unternehmen.
- Warum interne KI-Policies notwendig sind:
- Schutz sensibler Daten.
- Transparenz bei Nutzung externer Tools.
- Schulung und Verantwortlichkeiten.
- Erste Schritte zu einer KI-Policy (Checkliste).
45–55 Min – Diskussion und Fragen aus der Praxis
- Offene Q&A-Runde.
- Austausch über aktuelle KI-Nutzung in den teilnehmenden Unternehmen.
55–60 Min – Abschluss & Ausblick
- Einladung zu vertiefenden Workshops oder Policy-Checks.
- Bereitstellung von Handout und weiterführenden Ressourcen.
Zielgruppe
Führungskräfte, HR- und Compliance-Verantwortliche, Datenschutzbeauftragte, IT-Leitungen und interessierte Mitarbeitende.
Ort und Format
- Präsenzveranstaltung vor Ort (Raum Bonn/Rhein-Sieg) oder als Online-Session.
- Keine Teilnahmegebühr.
- Ideales Format für die Mittagspause oder den Feierabend.
Ergebnisse für Teilnehmende
- Verständnis zentraler Begriffe der EU-KI-Verordnung (Art. 4).
- Bewusstsein für Chancen, Risiken und rechtliche Anforderungen.
- Klare Orientierung, warum und wie eine unternehmensweite KI-Policy aufgebaut werden sollte.
Dieser kostenlose Impulsworkshop richtet sich an Unternehmen, die KI-Systeme bereits nutzen oder deren Einsatz planen. Er schafft Verständnis für rechtliche Grundlagen, sensibilisiert für Risiken und zeigt auf, wie verantwortungsvolle KI-Nutzung im Betrieb gestaltet werden kann.
Vereinbaren Sie einen Termin: ki-kompetenz@mailbox.org